Zum Hauptinhalt springen
Oliver Antpöhler

Unsere Pressemitteilungen


Annette Vollmar

DIE LINKE. Koblenz sammelt erneut Kleider-, Geld-, und Sachspenden

Aktion gegen soziale Kälte: DIE LINKE. Koblenz ist mit ihrem Stand an alles vier Samstagen vor Weihnachten am Koblenzer Hauptbanhnhof. Weiterlesen


Christian Zillgen

Rücktrittsforderung von DIE LINKE an Koblenzer CDU Bürgermeisterin Mohr

Soziale Kälte rund um CDU-Bürgermeisterin Mohrs - Fehlverhalten darf nicht folgenlos bleiben! 1. Wohnungslosen Menschen, die von der Stadt Koblenz eingeladen wurden, in Hotelräumen zu übernachten, um dem Kältetod zu entgehen, wurde nun die Rechnung dafür präsentiert. Dies entbehrt jeder Form von Sensibilität und Empathie. Solch ein… Weiterlesen


Gert Winkelmeier

Leserbrief zum Kommentar: “Angriff war kein Verbrechen“, RZ vom 16.02.2021

Unmittelbar nach dem Bekanntwerden der Bombardierung der beiden Tanklastzüge traf sich der Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages zu einer Sondersitzung an der ich als MdB teilnahm. Damals wurde uns vom Generalinspekteur Schneiderhan erzählt, dass die Taliban zwei Tanklastzüge der Bundeswehr entführt hätten, die dann in einem Fluß stecken… Weiterlesen


Annette Vollmar

DIE LINKE. Koblenz fordert das Entfernen von diffamierendem AfD-Plakat

Leider plakatiert die AfD auch dieses Jahr im Wahlkampf. Eines ihrer Plakate zeigt eine Schlafzimmerblickdame, die aus unerfindlichen Gründen ihre Jacke so weit aufhält, dass ein Blick auf ihre teils entblößte Brust möglich wird. Begleitet wird dies mit dem Slogan „Deutsche Frau kein Freiwild, kapiert?“. Eigentlich sagt die Tatsache, dass die AfD… Weiterlesen


Annette Vollmar

DIE LINKE. Koblenz zum Gedenktag am 27.01.2021

Das Gedenken der Opfer des deutschen Faschismus' und der Befreiung des KZ Ausschwitz durch die Rote Armee jährte sich dieses Jahr zum 76. mal. Dies nahmen Bürger*innen und Antifaschist*innen zum Anlass unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen den Opfern zu gedenken und einige Anwesende richteten ihre Gedanken und Worte an die Zuhörenden. Wir… Weiterlesen


Annette Vollmar

DIE LINKE. Koblenz führt ihre Aktion gegen soziale Kälte durch - natürlich coronakonform

Wie jedes Jahr sind DIE LINKE. Koblenz und Linksjugend "solid" in der Vorweihnachtszeit vor dem Hauptbahnhof in Koblenz zu finden. Der Auftakt war am 28.11., bei dem die ersten Menschen das Angebot gut annahmen und Mitbürger*innen ihre Solidarität in Form von Spenden zeigten. Die weiteren Termine sind alle Samstagen vor Weihnachten, also am 05.12,… Weiterlesen


Annette Vollmar

„LINKE and friends“: DIE LINKE. Koblenz lädt zum Sommerfest ein

DIE LINKE. Koblenz lädt alle Interessierten am 19. September 2020 ab 18:00 Uhr zu einem Sommerfest an der Konzertmuschel in den Rheinanlagen ein. Nach einem kurzen Grußwort vonseiten des Sprecher*innenrates und der Stadtratsfraktion möchten wir gemeinsam bei kalten Getränken und netter Musik den Sommer ausklingen lassen. Wir freuen uns auf nette… Weiterlesen


Annette Vollmar

DIE LINKE. Koblenz fordert bezüglich eines RZ-Artikels eine Richtigstellung

Richtigstellung zum Artikel „Die Linkspartei steht am Scheideweg“ von Eva Quadbeck, Rhein-Zeitung am Montag 17.08.2020 Ihre Berlin-Korrespondentin Eva Quadbeck sollte sich mit Genossinnen oder Genossen unserer Partei DIE LINKE unterhalten, wenn sie schon nicht die Mühe machen möchte, unsere parteipolitischen Ziele zu studieren. Andernfalls ist… Weiterlesen


Annette Vollmar

DIE LINKE. Koblenz trifft sich zur Ortsbegehung am 16.08.2020 in Lützel

In Lützel soll Großes geschehen: Umgestaltungen des Uferbereiches im Umfeld des Schartwiesenwegs, aber auch in anderen Bereichen Lützels, u. a. um die Kulturfabrik und den Bahnhof, sind in Planung. Annette Vollmar von DIE LINKE. Koblenz dazu: „Wir hoffen bezüglich des Projektes ‚Zukunft Stadtgrün Koblenz-Lützel‘ auf ein baldiges Veröffentlichen der… Weiterlesen


Annette Vollmar

DIE LINKE. Koblenz überreicht erneut Geld- und Sachspende an das Koblenzer MAMPF

Wir sitzen in gemütlicher Runde zusammen: Jürgen Michel, seit über zehn Jahren als Sozialarbeiter aktiv, erzählt, wie das „Mampf“ die Coronazeit überstanden habe. Erfreut lassen wir von DIE LINKE. Koblenz, uns von der Hilfsbereitschaft der Koblenzer*innen berichten, die dem „Mampf“ mit zahlreichen Sachspenden beisprangen. Wir tauschen Ideen aus und… Weiterlesen

Neue Zeitung "linksdruck" der Koblenzer Linken erschienen

Der Stadtverband Koblenz der Partei DIE LINKE. gibt eine eigene Zeitung heraus. Sie nennt sich „linksdruck“ und soll 2 bis 3 mal im Jahr erscheinen. „Linksdruck“ richtet sich an linkspolitisch aktive Menschen in Koblenz und der Region, die Mitglieder der Linkspartei sind oder ihr nahestehen. Sie will ein Forum bilden für linkspolitische Diskussionen und dabei verschiedene Textformen mit Kunst verbinden. Die erste Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig unter dem Titel „Keine Wertschätzung, kein Geld, keine Zeit. Wie Lohnarbeit immer mehr zur Ausbeutung wird“ dem Thema prekärer Arbeitsverhältnisse. In diesem Kontext wird auch die drohende Privatisierung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) kritisch beleuchtet. Die erste Ausgabe ist am 1. Mai dieses Jahres erschienen und kann als PDF-Datei auf der Webseite der Koblenzer Linkspartei (https://www.die-linke-ko.de/die-linke-koblenz/zeitung-linksdruck/ ) abgerufen werden. Eine Printversion ist beim Sprecher*innenrat erhältlich (sprecherinnenrat@die-linke-koblenz.de). Die Zeitung ist kostenfrei. Das Redaktionsteam besteht aus Loriana Metzger und Christian Zillgen, beide Mitglieder des Sprecher*innenrats der Linkspartei in Koblenz.