Zum Hauptinhalt springen

Ursula Rosenbaum

Leserbrief an die RZ zum Eklat im Koblenzer Stadtrat

Da zeigen LINKE und Grüne Symbole, die von der Meinungsfreiheit gedeckt - und erlaubt sind - und fünf Parteien verlassen protestierend die Sitzung.
Dass dann Herr Ernst Knopp von CDU auch noch unreflektiert LINKE als Linksextremisten betitelt,weil sie Antifa-Symbole zeigen, ist geradezu unerträglich. Seit der Befreiung der Gefangenen aus Buchenwald gibt es den Verein der Verfolgten des Naziregimes, dessen Schwur lautet: "Die Vernichtung des Nazismus mit all seinen Wurzeln ist unsere Losung, der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.  Das sind wir unseren ermordeten Kameraden, ihren Angehörigen schuldig."
Wieso also werden Antifaschisten als Linksextremisten verunglimpft? Wieso sind Antifaschisten gewaltbereit - oder verherrlichen Gewalt??? Ich werde in 3 Wochen 77 Jahre alt,  bin Mitglied des VVN und bekennende Antifaschistin. Durch die Äußerung des Herrn Knopp fühle ich mich persönlich angegriffen, ja, beleidigt.
Auch Zeitzeugen, die in Schulen und Vorlesungen ihre Erlebnisse aus den KZs erzählen, sind bekennende Antifaschisten.
Mit seiner unbedachten Äußerung wirft Herr Knopp all diese Menschen in einen Topf von Ablehnung, ja  Verachtung. 
Bitte erst denken, dann reden!

Ursula Rosenbaum, DIE LINKE. Koblenz